Die Universität Genf geht juristisch gegen besetzende propalästinensische Studenten vor.
Universität Genf
Die Universität Genf wird von propalästinensischen Studierenden besetzt. - Nau.ch

Die Universität Genf (UNIGE) hat im Zusammenhang mit besetzten Gebäuden durch propalästinensische Studentinnen und Studenten eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs eingereicht. Dies gab Rektorin Audrey Leuba am Montag bekannt. Die Rektorin äusserte in einem Schreiben an die Universitätsgemeinschaft die Hoffnung, dass keine Gewalt nötig sein werde, um die Besetzer zu vertreiben.

«Heute fordere ich die Mitglieder der studentischen Koordination für Palästina feierlich auf, das ihnen gestellte Ultimatum zu respektieren und die Räumlichkeiten in Ruhe zu räumen», heisst es darin. Die UNIGE verstehe die Unterstützung und die Solidarität, die das Kollektiv gegenüber den Opfern des Gaza-Konfliktes zum Ausdruck bringe. Das Rektorat weist jedoch darauf hin, dass diese Bewegung «die Sicherheitsregeln» und «die gesetzlichen Grenzen» respektieren müsse. Das Rektorat betrachtete die nächtliche Besetzung eines Uni-Gebäudes von Anfang an als rechtswidrig.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GewaltUniversität Genf